Mitarbeiten
Stellenangebote Praktikum Bundesfreiwilligendienst Ehrenamt
Für unsere Beratungsstelle und Präventionsarbeit suchen wir zum 01.11.2023 einen Sozialarbeiter (m/w)
Weiterlesen ...Für unser "Haus der Hoffnung" in Hannover-Ahlem suchen wir eine/n Sozialarbeiter (m/w)
Weiterlesen ...Für unser Therapiehaus in Schorborn suchen wir eine/n Sozialarbeiter (m/w)
Weiterlesen ...- Kategorie: Mitarbeiten

Für Interessierte, die einen längeren Einblick in unsere Arbeit bekommen wollen oder im Rahmen von Studium oder Ausbildung eine Praxisstelle suchen, gibt es in folgenden Bereichen die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen im Bereich der Suchthilfe für drogen-und medienabhängige Betroffene zu sammeln:
- Therapiehaus Amelith - Eberhard Russ (e.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Telefon: 05572 - 540
- Therapiehaus Schorborn - Friedhelm Erb (f.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Telefon: 05532-999100
- SOS Bistro und mehr Hannover - Monika Holst (m.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Reinhard Grammlich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Telefon: 0511-3884504
- Clearingstation Hannover - Christoph Erkens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) oder Nelli Ens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Telefon: 0511-33611740
In diesem Rahmen besteht zudem die Möglichkeit tageweise auch in anderen Arbeitsbereichen, wie z.B. der Sucht- und Medienprävention, Beratungsstelle und der Nachsorge (Haus der Hoffnung), zu hospitieren.

Eine Offenheit für unser christliches Grundverständnis, eine positive Einstellung zur ausstiegsorientierten Suchtarbeit, sowie die Bereitschaft für gemeinschaftliches Leben in Therapiehäusern und Clearingstation sind uns wichtig.
Der Zeitraum eines Praktikums kann flexibel in der Regel ab 3 Wochen und mehr gestaltet werden. Kost und Logie sind für PraktikantInnen, die intern leben wollen inbegriffen und ein Zimmer kann ggf. zur Verfügung gestellt werden. Ein Entgelt kann leider nicht finanziert werden.Für Studierende und Auszubildende ist eine Betreuung durch eine/n Praxisanleiter/in für Ergotherapie, Soziale Arbeit und Psychologie möglich.

"Nach dem Abitur wollte ich erst einmal Erfahrungen sammeln und habe in meiner Kirche vom Neuen Land gehört. Seit meiner Kindheit habe ich den Wunsch, anderen Menschen zu helfen. Durch das Praktikum im Neuen Land lerne ich Gott tiefer kennen und Aussagen der Bibel werden für mich konkreter. Mir gefällt der Austausch mit Betroffenen und sie freuen sich, wenn ich ihnen zuhöre. Ich mag die gute Atmosphäre unter den Mitarbeitern." (Vicky, Praktikantin 2021)
"Ich komme aus dem sozialen Bereich, aber kannte die Arbeit mit Randgruppen noch nicht. Womit habe ich es verdient, dass es mir besser geht? Ich möchte etwas von der Liebe Gottes weitergeben. Die Einsätze an den Szeneplätzen sprechen mich besonders an und ich lerne ohne Berührungsängste auf die Betroffenen zuzugehen." (Doro, Praktikantin im Bistro SOS und Bauwagen 2021)
- Kategorie: Mitarbeiten

Du…
…suchst nach neuen Aufgaben und Erfahrungen.
…möchtest Dich für Gott und Menschen investieren.
…willst mit verschiedenen Randgruppe arbeiten.
…möchtest Dich persönlich besser kennenlernen.
…magst die Arbeit im Team.
…willst im Glauben wachsen.
Diese Aussagen sagen Dir zu? Wir als Neues Land bieten in verschiedenen Bereichen unserer Arbeit die Möglichkeit eines Bundesfreiwilligendienstes an. Du kannst sowohl in Hannover (bspw. in der Clearingstation, im SOS Bistro oder im Bauwagen) und auch in unserer Therapiestätte in Amelith mitarbeiten, Dich dort mit Deinen Stärken und Ideen einbringen und uns in unserer täglichen Arbeit unterstützen.
Der Bundesfreiwilligendienst dauert 12 Monate und beginnt i.d.R. zum 01. September. In dieser Zeit erhältst Du von uns eine Unterkunft im Rahmen unserer Lebensgemeinschaften, Verpflegung und ein monatliches Taschengeld.
Lisa Marie hat 2020/2021 einen Bundesfreiwilligendienst bei uns absolviert und teilt im Folgenden ihre Erfahrungen:

„Hallo, ich bin Lisa-Marie. Ich bin 18 Jahre alt und habe meinen Bundesfreiwilligendienst beim Neuen Land e.V. in Hannover absolviert. Auf das Neue Land kam ich, weil ich nach dem Abi in einen anderen Bereich reinschauen wollte. Und dafür war das Neue Land genau das Richtige! Zum einen, weil ich sehr vielfältige Aufgaben hatte: Betreuung und Begleitung der Gäste in der Clearingstation, Bedienung der Gäste im SOS-Bistro, Hauswirtschaftliches im SOS-Bistro und hin und wieder bei Szeneeinsätzen mitwirken; zum anderen, weil ich so viele Gäste kennenlernen und begleiten durfte. Und ich durfte so viel lernen: Sowohl Zwischenmenschlich als auch ganz praktisch in der Hauswirtschaft.
Klar gab es auch herausfordernde Situationen: Wie gehe ich mit rückfälligen Gästen um? Wie begegne ich ihnen, wenn sie in der niedrigschwelligen Arbeit auftauchen? Schaffe ich es, sie trotzdem als Menschen anzunehmen und nicht zu verurteilen? Doch gerade in solchen Situationen durfte ich erfahren, wie Gott mich immer wieder mit neuer Kraft und Liebe für die Gäste versorgt. Dazu passend hat mich das Jahr über immer wieder folgender Vers begleitet: „Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen stark“ (2.Korinther 12,9).
Alles in allem überwogen die Highlights: wenn ein Gast aus dem SOS-Bistro sich entschieden hat, auszusteigen und ein paar Wochen später in die Clearingstation einzieht! Bei solchen Gästen wird für mich immer wieder neu sichtbar, was für eine Macht unser Gott doch hat, dass er Menschen so verändern kann, auch im Laufe ihrer Zeit in der Clearingstation!
Gott hat mich auf jeden Fall gesegnet, sodass ich auch ein Segen für die Gäste sein konnte! Viel besser hätte so ein Freiwilligendienst trotz Coronabedingungen nicht laufen können.“
Träger des Bundesfreiwilligendienstes ist der netzwerk-m e.V. Unter www.deinjahr.org findest Du viele weitere Informationen.
Bei Interesse oder weiteren Fragen melde Dich gerne bei:
Michael Lenzen für Hannover:
0511/65580539
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eberhard Ruß für Amelith:
05572/540
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!