Ehrenamt

Unsere Arbeit lebt von der ehrenamtlichen Mitarbeit. So ist das Neue Land 1972 entstanden - durch engagierte Mitarbeitende, die damals rein ehrenamtlich die Arbeit gegründet und aufgebaut haben. Wir sind dankbar für aktuell 70 haupt- und 80 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer, die das Neue Land durch ihren gemeinsamen Einsatz zu dem machen, was es ist - ein Werk, das seine Wurzeln in der Bereitschaft gegründet hat, Menschen die am Rande der Gesellschaft stehen zu dienen, Hoffnung und fachliche Hilfe weiterzugeben. Die meisten Arbeitsbereiche sind auf eine Unterstützung durch das Ehrenamt angewiesen.

Spricht Sie das an und wollen Sie uns unterstützen?
In folgenden Bereichen ist das möglich:
- SOS Bistro und mehr, Bauwagen, Streetwork und Szeneeinsätze (Kontaktperson: Reinahrd Grammlich)
- Clearingstation für Männer und Frauen (Kontaktpersonen: Christoph und Sabine Erkens)
- Frauengefängnis JVA Hildesheim (Kontaktperson: Anja Lenzen)
- Fresh Up – Streetwork unter Jugendlichen in der Innenstadt Hannover (Kontaktperson: Daniel Rose)
- Sozialer Flohmarkt und Ebayverkauf (Kontaktperson: Hermann Szustak)

- JVA Sehnde (Kontaktperson: Alexander Fitz)
- Therapiehäuser Amelith und Schorborn (Kontaktpersonen: Eberhard Russ/Friedhelm Erb)
- Unterstützung im handwerklichen Bereich und Baueinsätze (Kontaktperson: Jonathan Giebel)
- Einsatzwochen "Summer in the City/ Christmas in the City" (Kontaktperson: Reinhard Grammlich)
- Unterstützung bei Haushaltsauflösungen (Kontaktperson: Detlef Mücke)
Wissen sie nicht genau, in welchem Bereich sie sich engagieren möchten? Oder würden Sie gerne mal in verschiedenen Bereichen hineinschnuppern, bzw. informiert und durchgeführt werden?
Dann setzen Sie sich gerne mit Michael Lenzen in Verbindung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 015780493047
Eine gute Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeitende ist uns sehr wichtig! Es gibt eine Begleitung durch zuständige Bezugspersonen und interne Schulungen. Darüberhinaus eine feste Verankerung in das Mitarbeiterteam mit regelmäßigen Treffen.