Medizinische Rehabilitation - Therapie
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Leistungsträger - Gesetzliche Grundlagen - Zertifizierung
Einrichtungsmerkmale / Besonderheiten
Christlich orientierte Therapie
Behandlungszeiten
Weitere Leistungen: Nachgehende Hilfen
Kontakt - Anschriften
Das Rehabilitationskonzept, die Kurzkonzeption, der Info-Flyer Therapie und das Leitbild für die Therapie können hier angesehen und heruntergeladen werden:
Rehabilitationskonzept (pdf, ca. 0.99 MB)
Kurzkonzeption (pdf, ca. 577 KB)
Info-Flyer Therapie (pdf, ca. 4.41 MB)
Leitbild Therapie (pdf, ca. 204 KB)
Den Aufnahmefragebogen und weitere Therapieinformationen finden Sie im Download-Bereich
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Die Therapie im Neuen Land ist eine christlich orientierte und anerkannte stationäre Therapieform zur medizinischen Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen (Entwöhnungsbehandlungen).
Zielgruppe
Aufgenommen werden drogen- und mehrfachabhängige Männer und Frauen im Alter ab 18 Jahren. Schwerpunkt: Illegale Drogen. Es besteht auch ein Behandlungsangebot für nicht stoffgebundene Suchterkrankungen (Medienabhängigkeit).
Kapazität
In zwei therapeutischen Gemeinschaften stehen für die Durchführung stationärer Entwöhnungsbehandlungen in den Ortschaften Schorborn (Landkreis Holzminden, Niedersachsen) und Amelith (Landkreis Northeim, Niedersachsen) insgesamt 40 stationäre Therapieplätze zur Verfügung.
Therapiehaus in Schorborn: 17 Plätze für Männer
Therapiehaus in Amelith: 15 Plätze für Männer, 8 Plätze für Frauen
Für Frauen besteht ein separater Wohnbereich.
Am Standort Amelith besteht zudem ein Angebot der Kindermitbetreuung (Begleitkinder im Alter von 0-5 Jahren).
Des Weiteren kann in Amelith von den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten auch ein Therapieangebot für Ehepaare gemacht werden.
Hier unsere Therapiehäuser in Schorborn und Amelith (Anklicken zum Vergrößern):
Geografische Lage
Die Therapiehäuser des Neuen Landes in den Dörfern Schorborn und Amelith befinden sich in landschaftlich reizvoller Lage am Rande des Naturparks Solling-Vogler im Weserbergland.
Zahlreiche Fuß- und Radwanderwege laden zu Ausflügen ins Grüne und zu ausgiebigen Erkundungen der schönen Naturlandschaft nahe der Weser ein.
Idyllisch und historisch gewachsene Kleinstädte, wie Holzminden, Höxter, Uslar oder Einbeck befinden sich im Nahbereich und sind für einen Einkaufsbummel oder den Besuch kultureller Veranstaltungen schnell zu erreichen. Größere Städte wie Hannover, Göttingen oder Kassel sind weniger als 2 Stunden Autofahrzeit von den Therapiehäusern entfernt.
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Anerkennung
Die Rehabilitationseinrichtung Neues Land e.V. mit den Therapiehäusern in Schorborn und Amelith ist von den Rentenversicherungsträgern, den Krankenkassen und den Sozialhilfeträgern für die Durchführung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen (stationäre Entwöhnungsbehandlungen) anerkannt.
Federführender Leistungsträger ist die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, die beide Therapiehäuser/Standorte als eine Gesamteinrichtung anerkannt hat.
Belegungsverträge mit dem Federführer im Sinne von § 15 Absatz 6 SGB VI in Verbindung mit § 38 SGB IX zur Ausführung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sind für jeden Standort vorhanden. Die abgeschlossenen Verträge mit Wirkung für alle Träger der Deutschen Rentenversicherung sind am 01.07.2023 in Kraft getreten.
Gesetzliche Grundlagen für die Erbringung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sind die Bestimmungen der §§ 6 und 9 SGB IX in Verbindung mit den §§ 26 und 42 SGB IX sowie § 15 SGB VI bzw. § 11 Absatz 2 SGB V.
Die gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen haben für die Therapiehäuser in Schorborn und Amelith Bestandsschutz nach § 111 Abs.3 SGB V gewährt. Auf dieser Basis besteht ein Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen. Dies impliziert, dass Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach § 40 SGB V durch die Krankenkassen entsprechend § 111 Abs. 1 SGB V dort erbracht werden können.
Es besteht eine staatliche Anerkennung gemäß den §§ 35,36 BtMG („Therapie statt Strafe“).
Qualitätsmanagement/Zertifizierung
Es besteht ein von der BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) anerkanntes Qualitätsmanagementsystem nach § 37 Abs. 3 SGB IX, das auf der Grundlage der DIN EN ISO 9001:2015 die Managementanforderungen der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie (deQus) erfüllt.
Zertifizierungsgesellschaft: proCum Cert GmbH
Die aktuellen Zertifikate können hier aufgerufen werden.
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Als Neues Land sind wir eine sinn- und werteorientierte, beziehungsnahe und ausstiegsorientierte Drogen- bzw. Suchthilfe. Wir wollen auf christlicher Grundlage drogenabhängigen bzw. abhängigkeitskranken Menschen zu einem neuen, sinnerfüllten Leben ohne Drogen und Sucht verhelfen. Damit wird eine gute Grundlage geschaffen für das Reha-Ziel der Teilhabe, für die (Wieder)-Eingliederung in Beruf, Arbeit und Gesellschaft. Eine substitutionsgestützte Behandlung im Rahmen der Entwöhnungstherapie wird vom Neuen Land nicht angeboten.
Ein weiteres prägendes Merkmal der Therapie im Neuen Land ist die therapeutische Gemeinschaft, in der Mitarbeitende (auch mit Familien) mit den Rehabilitanden vor Ort in einer Hausgemeinschaft leben. Dieser beziehungsorientierte Rahmen einer Lebensgemeinschaft mit familienähnlichen Strukturen schafft ein Klima, das den Rehabilitationsprozess in der Therapie fördert und positiv unterstützt und damit den teilhabeorientierten Zielsetzungen zuträglich ist.
Die Rehabilitationseinrichtung Neues Land e.V. mit den Standorten in Schorborn und Amelith ist Teil eines eigenen Netzwerkes (Hilfskette). Von der niederschwelligen Vorfeldarbeit in Hannover bis zu verschiedenen Nachsorgeangeboten / nachgehenden Hilfen nach abgeschlossener stationärer Rehabilitation bietet das Neue Land vielfältige und umfassende Hilfen aus einer Hand an. Drogenabhängigen bzw. abhängigkeitskranken Menschen soll dadurch Hoffnung gemacht werden für ein Leben ohne Drogen und Sucht, für eine sinnerfüllte Lebensperspektive.
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Die christliche Orientierung in der Therapie ermöglicht einen neuen Sinn und eine neue Hoffnung für das eigene Leben und ist damit eine haltgebende Ressource zur Unterstützung der erwerbsbezogenen und gesundheitsfördernden Reha-Ziele und zur Entwicklung einer sinnerfüllten Lebensperspektive. Aus diesem Grund hat die Klärung von Sinn- und Wertfragen und die Auseinandersetzung mit Glaubensthemen einen wichtigen Stellenwert in der Therapie. Das Sich-Einlassen auf den christlichen Glauben während der Rehabilitation ist immer eine freiwillige Angelegenheit!
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Für die verschiedenen stationären Therapiephasen ist eine unterschiedliche und variable Regelbehandlungsdauer vorgesehen:
Entwöhnungsbehandlung (Stammphase) | Regelbehandlungsdauer: 12 bis 26 Wochen | |
Integrierte Adaption | Regelbehandlungsdauer: 12 bis 16 Wochen | |
Festigungstherapie/Rückfallbehandlung | Regelbehandlungsdauer: 8 bis 16 Wochen |
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Das Neue Land bietet nach abgeschlossener stationärer Rehabilitation Ambulante Suchtnachsorge an, auch als Kombimodell:
- Ambulante Suchtnachsorge in Kombination mit Ambulant Betreutem Wohnen (ABW)
- Ambulante Suchtnachsorge in Kombination mit Hilfe in besonderen Wohnformen (HBW) und Tagesstätte
(Näheres siehe Menüpunkt Nachgehende Hilfen).
- Kategorie: Medizinische Rehabilitation - Therapie
Geschäftsadresse der Rehabilitationseinrichtung:
Neues Land e. V. Schorborn und Amelith
Therapeutische Gemeinschaften
Lange Straße 29
37194 Bodenfelde
Tel.: 05572 / 540
Fax: 05572 / 2034
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.neuesland.de
Ärztliche Gesamtleitung: Dr. med. Volker Mocker
Stellvertretene ärztliche Gesamtleitung: Dr. med. Giso Henne
Therapeutische Gesamtleitung: Eberhard Ruß
Stellvertretene Gesamttherapieleitung: Friedhelm Erb
Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Standorte
Neues Land e.V. - Therapiehaus Schorborn
Schießhäuser Str. 7
37627 Deensen
Tel.: 05532 / 999100
Fax: 05532 / 999102
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hausleiter:
Friedhelm Erb
Dipl. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (FH)
Sozialtherapeut / Sucht
IK-Nr.: 510317570
Neues Land e.V. - Therapiehaus Amelith
Lange Straße 29
37194 Bodenfelde
Tel.: 05572 / 540
Fax: 05572 / 2034
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hausleiter:
Eberhard Ruß
Dipl. Sozialarbeiter (FH)
Sozialtherapeut
IK-Nr.: 510324170
Kontakt
Drogen- und Suchtberatungsstelle
Steintorfeldstr. 11
30161 Hannover
Tel.: 0511 / 336 117-30
Fax: 0511 / 336 117-52 Mobil-WhatsApp: 0152 / 2652 1424
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Drogen- und Suchtberatungsstelle des Neuen Landes in Hannover ist zuständig für Anfragen, Informationen, Therapiebewerbungen und Aufnahmen.